Medal of Honor – Warfighter: Angezockt und für gut empfunden.
Medal of Honor – Warfighter: Angezockt und für gut empfunden.
Wir schrieben das Jahr 2012, und der Kampf am Ego-Shooter Himmel brennt kurz vor Weihnachten. Wie jedes Jahr im Herbst, erscheinen die neuen Shooter aus dem Hause Activision und Electronik Arts. Wobei letztere mit Battlefield, Bad Company und Medal of Honor mehr Eisen im Feuer hat. Nur Activision schafft es jedes Jahr mit der Call of Duty Serie immer wieder neue Verkaufsrekorde zu erzielen, und das mit einer Engine die eigentlich schon im Rollstuhl sitzt.
Seit letztem Jahr wird es aber Enger an der Spitze, hat doch EA mit Dice und der neuen Frostbite 2 Engine für neuen Spiel Spaß gesorgt und doch einige Call of Duty Urgesteine positiv überrascht. Ich schweife ab und möchte betonen dass ich trotzdem noch ein Call of Duty Fan bin. Jedes Spiel hat eben seine Fans, der eine steht auf Quick and Rush, der andere braucht Fahrzeuge.
Komme ich aber nun zum Eigentlich Teil meines Bericht: Medal of Honor – Warfighter. Am letzten Samstag dem 06. Oktober (wir Berichteten) hatten wir die Möglichkeit Medal of Honor Warfighter im EA Hauptquartier in Köln anzuspielen. Aber nicht wie die am 5. Oktober gestartete Beta auf der xBox, nein auf dem PC. Nicht nur den Multiplayer, auf den ich später eingehe, sondern auch zwei Level vom Singleplayer durften wir anspielen.
Unsere erste Mission war „In Fremden Gewässern“ wo wir mit einem Boot an die Küste gebracht wurden und ein Gebäude stürmten. Um nicht zu viel der Story zu erzählen war der Beginn der Mission sehr Aktion geladen und je nach Fortschritt der Mission wurden kurze Story Sequenzen eingespielt. Weiter im Level durften wir mit einem EOD Bot das Gelände sichern und Gegner Eliminieren damit der eigene Einheit weiter vorrücken kann um sich mit einer anderen zu Treffen. Um nicht zu viel zu Spoilern gehe ich zum nächsten Level und sage nur NFS (Need for Speed) lässt grüßen, vor kurzem ist ja eine Video veröffentlicht was eine Verfolgungsjagd durch eine Millionen Stadt zeigte, in dieser Mission dürft ihr im Singleplayer eure Fahrkünste unter Beweis stellen.
Auf geht’s den Multiplayer testen, das eigentliche Highlight des Tages für die meisten Anwesenden.
Zu Beginn des Events wurden wir auch schon heiß gemacht und gesagt wir würden 4 Maps im Multiplayer anspielen dürfen, was sich anfangs etwas Problematisch gestaltete, die Maprotation der Server funktionierte nicht richtig. Und da die in Amerika noch am schlafen sind kann es nicht so schnell gefixed werden.
Im Laufe des Tages sind wir dann doch noch in den Genuss gekommen, folgende Multiplayer Maps zu spielen: Shogone Tal; Somalia Festung; Sarayewo Station; Al Fara Klippe
in den Spielmodies:
Kampfeinsatz: hier gibt es nur Verteidiger und Angreifer. Die Angreifer haben eine Begrenze Anzahl von leben um müssen drei Ziele nach der Reihe zerstören, gelingt das nicht und sind die Leben früher Aufgebraucht gewinnen die Verteidiger;
Sector Control: ähnlich dem Domination Modus, Erobere drei Punkte und halte sie;
Home Run: oder auch Capture the Flag, Erobere die gegnerische Flagge und bringe sie zu deinem Spawn.
Ich muss sagen, die Idee mit dem Fireteam ist echt klasse, kann aber schon Nerven wenn dein Kamerad nicht in Deckung geht damit du bei ihm Spawnen kannst wenn du gestorben bist. Den solange er im Gefecht ist und auf ihn geschossen wird startet der Spawncounter immer wieder von vorne. Leider kann es dann passieren, das dein Fireteam Kamerad ebenfalls das zeitliche segnet und du dann irgend wo auf der Map vor dem Gegner Spawnst, nicht immer, aber häufig.
Spawnpunkte sind immer Problematisch und werden sie auch immer bleiben, ausser man Spielt die Modis wo Tod auch Tod ist. gute Nachricht ist, das Fireteam ist Switchbar und es gibt sogar eine Lobby ähnlich der bei Steam und Call of Duty in die man sich Einloggt und dann mit Freunden einen Server joinen kann und sofort im gleichen Fireteam ist.
Komme ich aber als letztes zum Technischen. Da es sich um die Frostbite 2 Engine handelt, die auch schon bei Battlefield 3 zum Einsatz gekommen ist, wird die selbe Hardware vorrausgesetzt. Wer sich nicht sicher ist ob sein PC für Medal of Honor tauglich ist, der kann ja mal hier schauen.
CAN YOU RUN IT und sein System überprüfen lassen.
Auch hier kann man zu Battlefield 3 vergleiche ziehen, für Singlplayer und Multiplayer gibt es eine eigene Config. Im Multiplayer auch wieder die Auswahl Tastatur, Maus und Controller. Eine Sache die schon in vielen Foren gefragt wurde. Wird es die Möglichkeit geben zu LEHNEN, Call of Duty Spieler kennen und lieben es
“LEHNEN – CONFIRMED für PC”
Sonst gibt es hier großartig keine Neuerungen Bezüglich der Steuerung in Medal Of Honor
Beim Anticheat Tool wird weiterhin auf Punkbuster gesetzt, ebenso ist Medal of Honor auch schon im Battlelog eingebunden und und kommt mit dem selben Server Browser daher. Ein nettes Feature ist der Nation Button, hier kann man sich anschauen aus welchem Land das Fireteam kommt, wir dürfen also gespannt sein aus welchem Land dann das beste Fireteam kommt.
Die Spieleranzahl im Server Browser geht Maximal bis auf 20 Slots bei der Größe der Maps geht das voll in Ordnung. Wer schon mal Armored Kill 64 Slot gespielt weiß wovon ich rede.
“DEDICATET SERVER – CONFIRMED” und können zb: hier auch schon geordert werden: https://www.gameservers.com/game_servers/moh_warfighter.php
Folgende Multiplayer Maps und Gametypes sind beim Release dabei:
Maps: Somalia Stronghold; Sarajevo Stadium; Hara Dune; Shogore Valley; Novi Grad Warzone; Basilan Aftermath; Al Fara Cliffside; Tungawan Jungle
Gametype:Combat Mission; Team DM; Hotspot; Sector Control; Home Run
Was bleibt abschließend zu sagen, da noch weitere Call of Duty Spieler anwesend waren und wir da wohl einer Meinung sind, Medal Of Honor Warfighter wird für beide Lager ein gutes Spiel sein. Gameplay nahe an CoD dran mit der Grafik von Battlefield. Streit Punkte und Fanboy/girl gerede wird es aber trotzdem geben, und das wird sich nie ändern. Hate it or Love it.
Das soll es nun gewesen sein von mir und meinem Interessanten Samstag im EA Hauptquartier zum Medal of Honor Community Day #MoHwCD.
Leider dürfen wir Screenshots oder ab Fotografierte Bilder vom Monitor nicht Veröffentlichen, dies wurde uns heute noch mal strikt untersagt. Aber dafür durften einige Youtuber Videos mit schneiden, sodass wir einige Minuten an Bewegten Bildern euch zeigen können.
Ich hoffe ich konnte euch das Spiel gut näher bringen und eure Interesse wecken, meins ist es.
Mein Dank geht an
Gamm4 – Community Manager Shooter Deutschland
BF_MaxMaron – Crysis Community Management Germany & Moderator EA Battlefield Forums Germany
Christian Dombert – Online Marketing Manager bei EA
sowie dt_V1PeR ein Sympatischer Community Mitarbeiter bei EA
ebenso einen lieben Gruß an:
NFS_Sunnyboy von GameOasis
kolgahq – Official Crytek Community Representative http://www.Crysis-HQ.com und mygame-hq.com
d1ApRiL – Software Developer and Admin of p-stats.com, bf3stats.com, mohwstats.com, bfbcs.com, c2stats.com, mohstats.com, nfs-s.com, 2142-stats.com, spieler-daten.de
Solltet ihr Fragen haben die nicht in meinem Bericht beantwortet wurden, so dürft ihr sie gerne stellen, soweit es mir möglich ist werde ich sie beantworten.
Hier ein Link zur Deutschen Medal of Honor Seite mit vielen weiteren Informationen: http://www.medalofhonor.com/de_DE
Youtube Videos aus dem Multiplayer
Youtube Kanal: PietSmittie
Medal of Honor Singleplayer Hands on Warfighter by Why so SIRIUS
Medal of Honor Warfighter CTF Multiplayer Gameplay by Why so SIRIUS
Hier geht es zu weiteren Videos rund um den EA Communityday – Medal of Honor Warfighter